Zum Inhalt springen

Neue Werkzeuge für die Übersetzung

Die direkte Sprachumschaltung im Formulareditor ermöglicht es, alle im Inhalt vorhandenen Sprachen sofort zu sehen und auszuwählen. Der Dialog „Sprachvergleich“ in der Sitemap unterstützt nun den Zugriff auf die Kontextmenüs für beide Sprachen. Inhalte, die in XML-Schemas auf Dateieigenschaften „gemappt“ sind, werden nun auch in lokalisierte Eigenschaften geschrieben.

Direkte Sprachumschaltung im Formulareditor

Sprachumschalter im Formulareditor

Im Formulareditor wurde die Sprachumschaltung vereinfacht. Anstatt wie bisher die Sprache über eine Selectbox in der Toolbar wechseln zu müssen, werden oben rechts im Editor Schaltflächen zum direkten Umschalten der Sprache angezeigt. Dadurch ist auf einen Blick ersichtlich, in welche Sprachen der Inhalt bereits übersetzt wurde, da nur Schaltflächen für bereits im Inhalt vorhandene Sprachen angezeigt werden.

Das Hinzufügen einer noch nicht vorhandenen Sprache ist weiterhin nur über die Selectbox in der Toolbar möglich.

Aufrufen der Kontextmenüs für beide Sprachen im Sitemap-Sprachvergleich

Sprachvergleich-Dialog in der Sitemap

Im Dialog „Sprachvergleich“ der Sitemap wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Kontextmenü für beide Sprachen zu öffnen. Bisher war dies nur für die links aktuell ausgewählte Sprache möglich. Damit ist es nun einfach möglich, z.B. Änderungen an den Eigenschaften beider Seiten vorzunehmen, ohne immer die ausgewählte Sprache wechseln zu müssen.

Lokalisierte Varianten von „gemappten“ Eigenschaften

Lokalisierte Varianten von „gemappten“ Eigenschaften

Eigenschaftszuordnungen bzw. „mappings“ in XML Schemas unterstützen jetzt lokalisierte Varianten. Für die Eigenschaft Titel können so z.B. lokalspezifische Eigenschaften wie Title_en und Title_fr definiert werden. In diesem Fall wird der lokalspezifische Wert aus dem „gemappten“ Feld im Formulareditor in die entsprechende zugeordnete lokalspezifische Dateieigenschaft geschrieben.